Direkte Autobahn- und Zuganschlüsse machen Tardisland zu einer der begehrtesten Industriezonen der Südostschweiz. Für innovative Industrie- und Dienstleistungsbetriebe sind aktuell noch 35’000 Quadratmeter Land verfügbar.
Wünschen Sie nähere Informationen oder möchten Sie die Freifläche live besichtigen? Nehmen Sie mit der kantonalen Standortentwicklung Kontakt auf.
Weitere Industrieflächen in Graubünden
Domat/Ems
Der Industriepark Vial ist die grösste reine Industriezone Graubündens. Für diesen Standort entschied sich jüngst der US-Medtech-Konzern Hamilton. In bester Nachbarschaft stehen weitere 150’000 m² bereit.
Chur
Die Kantonshauptstadt bietet Unternehmen und ihren Mitarbeitenden eine feine, urbane Infrastruktur. Auf den Arealen Pulvermühle, Rossboden und Sommerau locken total 80’600 Quadratmeter Land im Baurechtzins zu attraktiven Bedingungen.
Fideris und Jenaz
International erfolgreiche Tech-Unternehmen wie Trumpf, Wittenstein oder Gritec haben sich bereits auf der grünen Wiese im Prättigau angesiedelt. Weitere 101’000 Quadratmeter Land eröffnen zwischen den Forschungsstandorten Davos und Landquart Raum für unternehmerische Innnovation.
San Vittore
Die Industriezone von San Vittore liegt im italienischsprachigen Teil Graubündens an der Autobahn A13 kurz vor Bellinzona, der Hauptstadt des Tessins. Der Grundstückspreis für die verfügbaren 25’000 Quadratmeter Fläche nah an der Gotthard-Route ist attraktiv.
Cazis
Mit direkter Lage an der Nord-Süd-Transit-Achse A13 ist die Industriezone Realta ein idealer Ausgangspunkt. Sie erreichen in nur 15 Minuten die Kantonshauptstadt Chur. Bei attraktiven Bedingungen im Baurecht oder zum Kauf erhalten Sie innert sechs Wochen eine Baubewilligung.